Ehrenamt
Neben den Angehörigen unterstützen uns die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen aus der Gemeinde bei der Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner. Wir gewinnen neue ehrenamtliche Mitarbeiterinnen auf den Stadtfesten, durch die Feste in unserem Haus, durch Mundpropaganda und durch Zeitungsartikel über unsere Einrichtung. Sie werden von unserer hauptamtlichen Ergotherapeutin begleitet und koordiniert. Mit einer Schweigepflichtserklärung bestätigen sie den vertraulichen Umgang mit Daten und Informationen. Die Ehrenamtsbeauftragte der Brücke Rendsburg-Eckernförde e. V. steht als übergeordnete Ansprechpartnerin für alle diesem Träger angeschlossenen Einrichtungen zur Verfügung.
Aus der Isarnho-Schule in Gettorf kommen halbjährlich Schülerinnen ins Haus und nehmen an den unterschiedlichen Angeboten im Haus teil. Dazu gehören vor allem der Pavillontreff mit Klönschnack, die Spielgruppen und der Tanztee. Wir fördern damit den Kontakt zwischen Alt und Jung, werben für eine soziale oder pflegerische Ausbildung und senken die Hemmschwelle im Umgang mit demenzerkrankten Menschen.